Was sind Wettbüros eigentlich?
Die Auswahl an Online-Wettanbietern ist gewaltig. Wenn es um das stationäre Wetten geht, lichtet sich das Feld an potentiellen Buchmachern dann aber relativ schnell. Klar: Ein komplettes Wettgeschäft auf die Beine zu stellen, ist um einiges komplizierter, als mal eben einen Online-Shop zu eröffnen. Dennoch muss sich Deutschland hier nicht verstecken. Denn Wettbüros – manchmal auch Wettannahmestellen oder Wettshops genannt – gibt es fast an jeder Straßenecke.
In diesen Wettbüros kannst du dann oft die gleichen oder zumindest die meisten Wetten abschließen, die du auch beim Online-Wettanbieter deiner Wahl abgeben würdest. Dass es noch so viele lokale Wettbüros gibt, hat auch seine guten Gründe. Denn obwohl sich ein großer Teil unseres Lebens online abspielt, bevorzugen viele Wettfans ihre Einsätze live und in Farbe abzugeben und dann auch einen richtigen Wettschein in der Hand zu halten. Oftmals werden in Wettbüros zudem auch Fußballspiele und Co. übertragen, was für viele Fans ein weiterer Grund ist.
Warum ins Wettbüro, wenn es online auch einfacher geht?
Ein Grund ist sicher, dass ein echter Wettschein in der Hand gleich ein ganz anderes Gefühl ist, als ein virtueller Wettschein auf dem Smartphone. Gleichzeitig ist das Wetten im Wettbüro auch weniger kompliziert als eine Registrierung bei einem Online-Buchmacher. Wenn du einfach vor Ort deinen Einsatz abgibst, musst du dir nämlich weder über eine sichere Online-Zahlungsmethode, noch über die Seriosität des Buchmachers deiner Wahl den Kopf zerbrechen. Vor allem auch die Ein- und Auszahlung in Bar hat viele Vorteile und bewahrt dich vor versteckten Transaktionsgebühren und ähnlichen Fallen im Kleingedruckten.
Immer wieder erreichen uns Anfragen, ob Sportwetten in Deutschland legal sind? Wir können euch beruhigen: Sportwetten sind in Deutschland im Glücksspielstaatsvertrag geregelt. Die von uns getesteten Wettanbieter verfügen zudem allesamt über eine in der Europäischen Union ausgestellte Wettlizenz. Und mal ehrlich: Wären Sportwetten illegal, könnten Anbieter wie Tipico wohl kaum so viele Wettbüros in den deutschen Städten eröffnen.
Wie viele Wettbüros gibt es?
Vielleicht hast du den gleichen Eindruck: Die Anzahl der Wettbüros hat in den letzten Jahren in Deutschland immer mehr zugenommen. Der Grund dafür ist recht einfach: Bis vor einigen Jahren gab’s in Deutschland ein Glücksspielmonopol, weshalb man nur beim staatlichen Sportwettenanbieter Oddset seine Einsätze abgeben durfte. Dieses Monopol wurde aber gekippt und seitdem ist die Bundesregierung mit keinem neuen Glücksspielvertrag um die Ecke gekommen, der auch vor Gericht auf europäischer Ebene bestehen könnte.
Diese Entwicklung lässt rechtlich gesehen Raum für die Verbreitung von Wettbüros, die es so in dieser Form vor etwa zehn Jahren noch nicht gab. Genaue Statistiken zur Anzahl der deutschen Wettshops sind leider schwer zu finden, aber Schätzungen zufolge dürfte die Zahl mittlerweile bei weit über 5.000 Wettbüros in Deutschland liegen. Eine Zahl macht dies deutlich:
Von den rund 7 Milliarden Euro, die in Deutschland im Jahr 2017 auf Sportwetten gesetzt wurden, sind 3,1 Milliarden Euro bei lokalen Wettbüros eingegangen.
Ob bei diesen Zahlen der Glücksspielaufsichtsbehörden der Länder allerdings die ganze Vielfalt an Online-Sportwetten miteinbezogen wurde, ist fraglich. Eine andere interessante Zahl: Bei einer Statista-Umfrage, auch aus dem Jahr 2017, wurde die allgemeine deutsche Bevölkerung nach ihrem Wettverhalten gefragt. Hier haben immer 15 Prozent der Teilnehmer gesagt, dass sie bereits Wetten im Wettbüro abgegeben haben. Die Spanne, wie oft Wetten platziert wurden, reicht dabei von mindestens einmal pro Woche bis eher seltener.
Die Entwicklung ist in diesem Bereich aber noch lange nicht am Ende! Denn die deutsche Bundesregierung inklusive der 16 Bundesländer haben sich nach jahrelangem Tauziehen 2019 endlich auf einen neuen Entwurf des Glücksspieländerungsstaatsvertrags geeinigt. Dieser tritt 2021 dann endlich in Kraft. Zudem hat man sich bereits auf eine Übergangsregelung geeinigt, die seit Oktober 2020 gültig ist.
Einen ähnlichen Anlauf starteten die Bundesregierung und die Länder nämlich bereits im Jahr 2011. Hier wollten sie einer limitierten Anzahl von 20 Online-Wettanbietern eine offizielle Lizenz ausstellen. Natürlich gab es mehr Bewerber als Lizenzen sowie ein entsprechendes Auswahlverfahren. Da die dabei angelegten Kriterien allerdings maximal undurchsichtig waren, hat der Europäische Gerichtshof die Vergabe der Lizenzen gestoppt. Seitdem ist dann nicht mehr viel passiert. Bis jetzt. Wir sind also gespannt, ob es in den kommenden Jahren tatsächlich zu einer Neuordnung im deutschen Sportwettenmarkt kommen wird - und wie dieser dann auch die lokalen Wettbüros beeinflussen könnte.
Wo finde ich Wettbüros in meiner Nähe?
Es lässt sich nicht pauschal sagen, wo sich in Deutschland die lokale Filialen der verschiedenen Wettanbieter befinden. Das liegt unter anderem daran, dass die Eröffnung neuer Wettbüros nicht zentral vom Hauptsitz der Buchmacher entschieden wird. Ganz im Gegenteil: Die meisten Firmen arbeiten bei der Verbreitung ihrer lokalen Wettbüros mit dem sogenannten Franchise-System.
Das bedeutet nichts weiter, als dass jedermann mit genügend Kapital einen Franchise-Vertrag abschließen und sein eigenes Wettbüro eröffnen kann. Selbstverständlich muss man sich dabei dann an die Vorgaben und Richtlinien der Buchmacher halten, aber die Entscheidung wann und wo das nächste Wettbüro eröffnet wird, hängt damit oft von der Verfügbarkeit an Franchise-Partnern ab.
Grundsätzlich lässt sich aber dennoch sagen: In jeder mittelgroßen Stadt in Deutschland wirst du mindestens ein Wettbüro finden. Bei den kleineren Städten schaut man als Wettfan dennoch leider oft in die Röhre. In diesem Fall solltest du dir natürlich die Frage stellen, ob sich die Fahrt zum nächsten Wettbüro lohnt oder ob du deine Wette nicht doch lieber online platzierst.
Welche Vorteile haben Online-Sportwetten?
Die Frage stellt sich natürlich grundsätzlich: Lohnt sich der Einsatz in einem lokalen Wettbüro überhaupt oder haben Online-Sportwetten schlicht zu viele Vorteile? Diese umfassen nämlich weit mehr als die Tatsache, dass man seine Einsätze im Internet immer und überall abgeben kann. Hier haben wir dir die entscheidenden Vorteile von Online Sportwetten aufgelistet.
- Flexibilität. Man kann seine Einsätze immer und überall abgeben.
- Auswahl. Oft ist die Auswahl an Sportevents größer als im Wettbüro.
- Übersichtlichkeit. Online wird die Auswahl übersichtlich am heimischen PC präsentiert.
- Quoten-Vergleich: Online hat man die Möglichkeit Anbieter zu vergleichen.

Besonders Wetten auf dem Smartphone genießen immer größere Beliebtheit. (Screenshot: Bet365)
Welche Wettanbieter haben Wettbüros in deutschen Städten?
In Deutschland gibt’s eine Vielzahl an Wettbüros oder oft auch Wettannahmestellen genannt. Mache werden dir von unserer Website schon bekannt vorkommen, da sie auch eine gute Online-Wettplattform besitzen. Wir stellen dir hier einige wichtige Anbieter vor.
Oddset
Oddset war lange Zeit die einzige Möglichkeit, um in Deutschland vor Ort Sportwetten abzuschließen. Was hat sich geändert? Es gab Klagen gegen dieses Monopol des an LOTTO angebundenen staatlichen Wettanbieters. Und bis heute hat es die Bundesregierung nicht geschafft diese Vormachtstellung auf dem Sportwettenmarkt durch eine entsprechende Gesetzgebung wiederzuerlangen.
Dennoch gibt es Oddset als lokalen Buchanbieter noch. 2019 feierte der Wettanbieter sogar sein 20-jähriges Jubiläum. Durch die Anbindung an die deutsche Lotterie kannst du Sportwetten bei Oddset derzeit direkt an einer der 15.000 LOTTO-Annahmestellen spielen. Momentan ist das Angebot allerdings auf 12 der 16 Bundesländer beschränkt - in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hamburg hat sich der Betrieb wirtschaftlich nicht mehr gelohnt.
Tipico
Der Wettanbieter Tipico ist spätestens durch die Kooperation mit dem FC Bayern München und Oliver Kahn als Markenbotschafter richtig bekannt geworden. Neben einer umfangreichen Online-Wettplattform arbeitet Tipico bei den lokalen Wettbüros mit einem Franchise-System. Derzeit hat der Buchmacher nach eigenen Angaben rund 1.200 Wettannahmestellen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Diese Zahl kann sich sehen lassen! Und sie bestätigt auch die subjektive Wahrnehmung, dass man in jeder größeren Stadt auch nach einem Tipico-Shop nicht lange suchen muss.
Wenn du dich nun doch lieber für das Online Wetten entscheiden solltest, kannst du dir hier einen Willkomensbonus bei Tipico abholen. Bei deiner ersten Einzahlung bis zu 100 Euro erhältst du bis zu 100 Euro obendrauf.
MyBet
Auch der Online-Buchmacher mybet ist mit einigen stationären Wettbüros in Deutschland vertreten. Das liegt auf der Hand, denn mybet gehört zu den Pionieren im deutschen Markt für Sportwetten. Somit hatte der Wettanbieter bereits Jahre Zeit, seine Marke bei den Wettfans zu etablieren. Dies ist tatsächlich auch der Grund, weshalb der Name mybet heutzutage überhaupt noch existiert.
Leider musste die ursprünglich Betreiberfirma nämlich 2018 Insolvenz anmelden. Vermutlich auch wegen dem bekannten Markennamen wurde mybet dann aber von der Rhinoceros-Gruppe aufgekauft und ging im April 2019 mit einer neu gelaunchten Website an den Start.
Bet3000
Ein weiterer in Deutschland lokal aktiver Buchmacher trägt den Namen Bet3000. Wie sooft hat Bet3000 eine eigene Online-Plattform für Sportwetten eingerichtet und setzt dazu noch auf ein lokales Franchise-System. Dabei wird aber deutlich, dass der Buchmacher bereits lange im stationären Wettgeschäft aktiv war, bevor das Angebot durch Online-Sportwetten erweitert wurde. Dafür spricht die 40-jährige Franchise-Erfahrung des Buchmachers.
XTiP
XTIP ist ein weiterer Buchmacher der hierzulande mit einem prominenten Gesicht in Verbindung gebracht wird - und zwar mit Lukas Podolski. Aber nicht nur in dieser Hinsicht ist der Wettanbieter mindestens genauso gut aufgestellt, wie die Konkurrenz. Auch hier gibt’s nämlich neben der Online-Plattform ein sehr weit ausgedehntes Franchise-Netzwerk. Nach Angabe von XTIP wurden darüber in Deutschland bereits mehr als 1.000 lokale Wettbüros eröffnet.
Tipster
Tipster fährt eine ähnliche zweigleisige Strategie: eine Kombination aus Online-Sportwetten und Offline-Wettbüros. Das ist in der Tat ideal, denn so bekommst du als Kunde alles aus einer Hand, egal ob du einmal von zuhause aus wetten möchtest oder lieber vor Ort im Wettshop. Spannend ist, dass es das Unternehmen im Vergleich zur Konkurrenz noch gar nicht so lange gibt. Es wurde erst im Jahr 2010 gegründet und hat seinen Sitz - na klar - in Malta.
Doch lieber online Wetten?
Du willst neben dem klassischen Wettbüro einmal etwas Neues ausprobieren und online wetten? Im Folgenden haben wir dir eine Auswahl der besten Online Wettbüros für Deutschland zusammengestellt.
Die besten Online Wettbüros 2021
Große Auswahl + Live Streaming
Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Bedingung für Wett-Credits-Freigabe: Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Der Bundesliga Partner
International und viele Promotions
Sehr guter Willkommensbonus
Newcomer mit gutem Neukundenbonus
Online seit 1997 + große Auswahl
Der Klassiker + guter Bonus
Sehr beliebt in Deutschland
Neuer deutscher Wettanbieter