Wie werde ich besser im Wetten? 5 Tipps, um erfolgreich zu wetten
Du bist schon lange im Bereich Sportwetten aktiv, verlierst aber zu viel Geld? Dann lies dir unbedingt diesen Guide durch. Wir geben erfahrenen Spielern fünf Profi-Tipps, um erfolgreicher Quoten zu treffen.
Sportwetten ist eine Kunst, wie jede andere auch. Man braucht Talent, Fleiß und auch einen Hauch Kreativität. Nicht jeder Spieler besitzt dieses Fundament, welches man braucht, um erfolgreich zu wetten. Damit auch du dir diese Basis legen kannst, geben wir dir fünf Profi-Tipps.

Führe Statistik über deine Wetten - so verschaffst du dir einen guten Überblick.
Tipp 1: Langsam und durchdacht wetten
Viele Spieler haben das Problem, dass sie an einem Tag zu viele Wetten machen. Verständlich, Geld setzen, Partie schauen und mit Adrenalin mitfiebern macht viel Spaß. Doch das ist gefährlich. Erstens weil die Sucht größer wird und zweitens fängst du an Quoten zu nehmen, die zu unsicher sind.
Deswegen ist es wichtig, schon ein Tag vorher festzulegen, auf was du an diesem Tag wetten willst. Erstelle dir eine kleine Übersicht, oder gebe deinen Schein, bzw. deine Scheine schon am Vortag ab. Oftmals ist die Quote dann auch noch besser.
Der Vorteil dabei ist, dass du nur auf deine gut analysierten Wetten tippst. Wenn du dich wahllos auf Quoten an einem Tag stürzt, wettest du undurchdacht. Die Quoten sind schlecht analysiert. Denn gute Quoten brauchen Zeit.
Deshalb strukturiere am Vortag deinen Wett-Plan für den Folgetag und halte dich dran. Mach keine Frustwetten, wenn ein Schein mal nicht aufgeht. Warte, bis dein Frust abgebaut ist und analysiere dann in Ruhe die nächsten Wetten. Nur so hast du Erfolg.

Schau dir die Wett-Tipps von MySportwetten an, falls du Inspiration für deine eigenen Wetten brauchst
Tipp 2: Auf eine Liga fokussieren
Die meisten Spieler wetten querbeet: mal Bundesliga, mal Premier League oder auch gerne Serie A und La Liga. Doch das ist nicht der richtige Weg. Besser ist es, sich auf eine Meisterschaft zu konzentrieren. Schaut euch möglichst viele Spiele an. Insbesondere die Matches von den Teams, auf die ihr wetten wollt.
Dadurch lernt man nicht nur die Statistiken auswendig der Teams, sondern weiß auch wie die Mannschaften auftreten und taktisch vorgehen. Am einfachsten ist am Anfang nur auf Spiele eines Teams zu wetten. Wenn du für diese Mannschaft die Grundanalyse gemacht hast, musst du nur noch das jeweilige Gegner-Team abchecken.
Viele Wett-Freunde wollen aber öfter wetten als nur auf ein Spiel in der Woche. Daher könnt ihr euch auch auf andere Partien derselben Liga stürzen. Das empfehlen wir aber nur, wenn ihr wirklich genug Zeit habt, die Mannschaften ausreichend zu studieren.
Tipp 3: Quoten überdenken
Genauso wichtig, seine oft gespielten Quoten zu überdenken. Viele Spieler machen den Fehler, dass sie immer die gleichen Wetten anspielen, statt auch mal einen Blick über den Tellerrand zu wagen und sich den gesamten Quotenmarkt anzuschauen.
Ein besonderes Augenmerk sollte auf den Wett-Konfigurator gelegt werden. Mit dem habt ihr nämlich die Möglichkeit mehrere Ereignisse einer Partie zu einer Gesamtquote zu basteln. Ein Beispiel: Bayern gewinnt gegen Dortmund, über 2,5 Tore im Spiel und über 2,5 gelbe Karten für den BVB.
Aber auch den Einzelquoten-Markt sollte man genau studieren. Fast jeder Bookie bietet eigene Wettmöglichkeiten bei einem Match an. Bei Tipico können wir beispielsweise darauf wetten, dass ein Team 1-2 Tore erzielt. Das hat kein anderer Buchmacher. Schau dir deshalb genau an, was jeder Buchmacher anbietet.

Der Wett-Konfigurator ist ein gute Ergänzung zu den klassischen Kombi-Scheinen
Welche Buchmacher haben einen Wett-Konfigurator?
Viele Buchmacher bieten ihren Kunden bereits einen Wett-Konfigurator an. Bet365, Betway, 888sport, Unibet und bwin gehören beispielsweise dazu. Tipico hat den Konfigurator leider noch nicht eingeführt. Dafür können wir bei Tipico dennoch Tor- mit Eck- und Kartenwetten kombinieren. Allerdings können wir den Schein nicht so individuell gestalten, wie bei Bookies mit einem Wett-Konfigurator. Achtet auch darauf, dass die Konfiguratoren oft unterschiedliche Namen haben. Bei Betway heißt der Wettkonfifurator beispielsweise "Deine Wette".
Tipp 4: Wetten, wenn du die Spiele anschauen kannst
Schau dir wenn möglich alle Spiele live an, auf die du Geld platziert hast. Wenn du auf ein Abendspiel setzen willst und auf einen Geburtstag gehen musst, lass es lieber sein. Denn falls deine Wette zu scheitern droht, kannst du live nicht mehr gegensteuern. Denn genau dafür sind die Live-Wetten super.
Warte allerdings ab. Mindestens bis zur 30. Spielminute. Denn in den ersten Minuten tasten sich die Teams meistens ab. Wenn deine Wette nach 30 Minuten dann immer noch schlecht aussieht, kannst du überlegen live auf das Gegenteil deiner vorigen Wette zu setzen, um deinen Einsatz zumindest zu retten.
Ein weiterer Vorteil die Spiele live zu sehen, ist, dass du neue Erkenntnisse der Mannschaften gewinnst. Sportteams sind nicht statisch. Sie entwickeln sich ständig. Das macht das Wetten auch so schwierig und teilweise unberechenbar.
Tipp 5: Spiel die Boni durch
Wenn du mehrere Wetten pro Wochen machst, solltest du verschiedene Einzahlungsboni durchspielen. Bei vielen Wettanbietern sind die Bedingungen super. Meistens wird deine erste Einzahlung verdoppelt. Dafür musst die Bonussumme mehrmals umsetzen, bis du das Geld auszahlen kannst.
Bei vielen Bookies müssen wir den Bonusbetrag zu geringen Quoten durchspielen. Wirf einen Blick auf unseren Bonus-Vergleich, um die besten Angebote abzustauben.