Der Sport wird in Österreich gelebt. Egal ob im Winter beim Skifahren oder im Sommer in Sachen Formel 1 oder Fußball. Dementsprechend ist es auch keine riesige Überraschung, dass auch Sportwetten einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft genießen. In allen österreichischen Städten finden sich Wettlokale bzw. Wettbüros. Auch Online-Sportwetten liegen im Trend.
Laut aktuellen Untersuchungen betrug alleine das Volumen von Sportwetten im vergangenen Jahr über 300 Millionen Euro, dazu kommen noch einmal 250 Millionen Euro im Bereich Online-Gambling. In den letzten 5 Jahren hat sich der Umsatz von Online-Casinos und Online-Sportwettenanbietern damit verdreifacht – Tendenz weiterhin stark ansteigend.
International bekannte Buchmacher wie Bwin, Betano, Bet-at-home, Btty oder Interwetten stammen allesamt aus Österreich.
Dass Österreich eine Sportwetten-Nation ist, zeigt sich auch an den vielen Wettanbietern, die aus der Alpenrepublik stammen. Heute international bekannte Buchmacher wie Bwin, Betano, Bet-at-home, Btty oder Interwetten stammen allesamt aus Österreich. Hinzu kommen sehr starke regionale Anbieter wie etwa Admiral Sportwetten, das in Sachen Wettbüros zusammen mit Cashpoint und Tipico der Marktführer aus dem österreichischen Sportwettenmarkt ist.
Doch trotz dieser Auswahl an Wettanbietern und der im Land zweifelsohne vorhandenen Begeisterung für Wetten haben österreichische Sportwetten-Fans ein Problem. Es gibt kaum Buchmacher, die sich speziell auf ihre Bedürfnisse konzentrieren. Die meisten großen Firmen schielen heute auf den aufgrund der Landesgröße deutlich ertragreicheren deutschen Markt. Wettanbieter mit österreichischer AT-Domain oder österreichischem Kundenservice sind Mangelware. Deswegen haben wir auf dieser Seite für Euch die wichtigsten österreichischen Buchmacher zusammengestellt und ebenso getestet.